Injektion — Spritze (umgangssprachlich); linkseindeutige Abbildung; injektive Funktion; links und rechtseindeutige Relation * * * In|jek|ti|on [ɪnjɛk ts̮i̯o:n], die; , en: das Einspritzen (von Flüssigkeit) in den Körper: eine Spritze zur Injektion von… … Universal-Lexikon
Injektion — In|jektio̱n [zu lat. inicere, iniectum = hineinwerfen; einflößen] w; , en: 1) Einspritzung von Flüssigkeiten (insbesondere von flüssigen Heilmitteln) in den Körper zu therapeutischen od. diagnostischen Zwecken, u. zwar direkt in die Blutbahn… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Injektion — In|jek|ti|on die; , en <aus lat. iniectio »das Hineinwerfen, Einspritzung« zu inicere, vgl. ↑injizieren>: 1. Einspritzung von Flüssigkeiten in den Körper zu therapeutischen od. diagnostischen Zwecken, u. zwar ↑intravenös, ↑subkutan od.… … Das große Fremdwörterbuch
Metal Injektion Molding — Unter Pulverspritzgießen (PIM => Powder Injection Molding) versteht man die Anwendung des weitverbreiteten Verfahrens Spritzgießen als neuen Formgebungsprozess. Das Pulverspritzgießen wird nochmal untergliedert in zwei Fertigungsmethoden, in… … Deutsch Wikipedia
Bipolartransistor/Ersatzschaltungen — Um das Verhalten eines Bipolartransistors oder Feldeffekttransistors auch in komplexen Schaltungen berechnen zu können, benötigt man ein vereinfachtes, abstraktes, Modell. Hierbei werden verschiedene Stufen der Abstraktion verwendet. Hierbei… … Deutsch Wikipedia
Ebers-Moll Modell — Um das Verhalten eines Bipolartransistors oder Feldeffekttransistors auch in komplexen Schaltungen berechnen zu können, benötigt man ein vereinfachtes, abstraktes, Modell. Hierbei werden verschiedene Stufen der Abstraktion verwendet. Hierbei… … Deutsch Wikipedia
Ersatzschaltungen des Bipolartransistors — Um das Verhalten eines Bipolartransistors oder Feldeffekttransistors auch in komplexen Schaltungen berechnen zu können, benötigt man ein vereinfachtes, abstraktes, Modell. Hierbei werden verschiedene Stufen der Abstraktion verwendet. Hierbei… … Deutsch Wikipedia
Großsignal-Ersatzschaltbild — Um das Verhalten eines Bipolartransistors oder Feldeffekttransistors auch in komplexen Schaltungen berechnen zu können, benötigt man ein vereinfachtes, abstraktes, Modell. Hierbei werden verschiedene Stufen der Abstraktion verwendet. Hierbei… … Deutsch Wikipedia
Gummel-Poon-Modell — Um das Verhalten eines Bipolartransistors oder Feldeffekttransistors auch in komplexen Schaltungen berechnen zu können, benötigt man ein vereinfachtes, abstraktes, Modell. Hierbei werden verschiedene Stufen der Abstraktion verwendet. Hierbei… … Deutsch Wikipedia
Transportmodell — Um das Verhalten eines Bipolartransistors oder Feldeffekttransistors auch in komplexen Schaltungen berechnen zu können, benötigt man ein vereinfachtes, abstraktes, Modell. Hierbei werden verschiedene Stufen der Abstraktion verwendet. Hierbei… … Deutsch Wikipedia